Home
Bauen
Wohnen
Smart Home
Garten
Trends
Eigenes Zuhause
Home
Bauen
Wohnen
Smart Home
Garten
Trends
Garten
Wenn das Smartphone sich um die Blumen kümmert
Der Garten ist sein Revier. Im Interview spricht Österreichs bekanntester Gärtner Karl Ploberger über Digitalisierung und Automatisierung im Garten und darüber, was er von Mährobotern hält.
Garteln ist der Volkssport
Ob man die Umsatzzahlen der Gärtnereien und Gartencenter betrachtet, die Auflagen von Büchern und Magazinen, den Trend zu Gartenreisen oder die Quoten bei TV-Sendungen, eines zeigt sich: Garteln ist der Volkssport!
Garteln in luftiger Höhe
Was für Gartenbesitzer das Blumenbeet, ist für den Städter der Balkonkasten. Seit Jahrzehnten ist es eine Leidenschaft, „in luftiger Höhe“ zu gärtnern. Der neueste Trend abseits der Blumenpracht: die Lust auf Gemüse, Kräuter und Obst.
Glasklarer Wohnraum
Im Sommer kühl und im Winter warm – ein richtig geplanter Wintergarten vereint diese Anforderungen in architektonischer Form. So lässt sich der Blick auf den Sternenhimmel jederzeit genießen.
Fließende Entspannung
Woran beim Hausbau oftmals nur heimlich gedacht wird, sind Zusatzeinrichtungen der Innen- bzw. Außenausstattung. Was als Luxus diffamiert wird, hat aber möglicherweise einen hohen gesundheitlichen Mehrwert für die ganze Familie.
„Ein Wintergarten bedeutet Steigerung der Lebensqualität!“
Helga Kozlowsky hat sich zusammen mit ihrer Familie den Traum vom Wintergarten erfüllt und nutzt die Lichtoase als Rückzugsraum – und das unabhängig von Wind und Wetter.
Der leise und umweltbewusste Gärtner
Robotermäher sind das perfekte Gartengerät, um den Rasen intelligent, effizient und umweltfreundlich in Schuss zu halten. Daneben stechen sie durch einfache Bedienung und smarte Steuerung hervor.
8 Tipps, damit Ihr Rasen sein grünes Wunder erlebt
Um den perfekten Rasen in Ihren Garten zu zaubern, bedarf es mehr als bloßem regelmäßigem Mähen. Im Folgenden finden Sie Tipps, worauf Sie achten müssen, damit aus Ihrer Wiese ein grüner Teppich wird.
Auf die Terrasse, fertig, los … und putzen!
Wer den Sommer auf der Terrasse verbringen will, sollte sie spätestens jetzt reinigen. Unser Ratgeber zeigt, was zu tun und was zu lassen ist!
Das Fundament für einen schönen Sommer
Es wird wärmer und die Menschen zieht es nach draußen – Terrassenbesitzer müssen dafür nicht weit gehen. Durch falsche Entscheidungen beim Bau könnte es mit der Ruhe aber ganz schnell vorbei sein.
Teichpflanzen - der natürliche Poolservice
Ein Schwimmbecken im Garten ist für viele ein Traum. Vielleicht sollte man den Platz aber lieber für einen Teich verwenden: Die Natur freut sich und schwimmen kann man hier auch, wenn man ihn richtig anlegt.
Mähen Sie noch oder genießen Sie schon?
Mähroboter schneiden nicht nur den Rasen vollautomatisch, sondern pflegen diesen auch noch. Zudem sorgen sie in zügigem Tempo für ein perfektes Schnittbild. Und auch deren Handhabung wird immer einfacher.
Frühlingsgefühle
Als begeisterter Garten- und Naturliebhaber und Landesobmann der 115 Tiroler Obst- und Gartenbauvereine kribbelt es, wenn das Frühjahr naht. Leider war der Winter nicht so wie früher, mit starkem Frost und viel Schnee. Über die Herausforderungen des Klimawandels.
Gärtner-Tipps von Karl Ploberger
Reiche Ernte auf kleinem Raum
Immer mehr Menschen wollen auch auf kleinen Balkonen oder auch Fensterbrettern den Umgang mit Pflanzen erleben. Hochbeete eignen sich optimal für wenig Platz. Auch Kräuterkisterl lassen sich in jeder Wohnung verwirklichen.
Mein persönliches Paradies entsteht
Ein Garten trägt grundlegend zum Wohlbefinden bei, sorgt für Entspannung und bereichert uns. In ihm können wir unserer Kreativität Ausdruck verleihen, uns ausleben und frische Ideen sofort in die Tat umsetzen.
So gestalten Sie Ihren Garten ideal
Eine Mischung zwischen Naturbelassenheit und kunstvoller Gestaltung im Garten liegt derzeit im Trend. Mit gut geplanten und durchdachten Einsatz von verschiedenen Materialien und Geräten kann man den Sommer in vollen Zügen genießen.
Advertorial
Pflanzenpflege leicht gemacht
Es scheint in der Natur des Menschen zu liegen: Steht ein Blümchen im Raum oder schauen wir in einen begrünten Garten hinaus, fühlen wir uns gleich besser; ein Innenraum ohne Grünpflanzen wirkt dagegen ausgesprochen unbelebt.
<<
vorherige
nächste
>>
Eigenes Zuhause
//
Bauen
Wohnen
Smart Home
Garten
Trends